Pool Technik

Den Pool sauber halten

Einen großen Einfluss auf eine effektive und nachhaltige Nutzung des Pools hat das regelmäßige Messen und automatische Dosierung der Poolwasserwerte. Eine Chlor-Dosieranlage oder eine Salzelektrolyseanlage regelt den pH-Wert und Chlorwert völlig automatisch. Das sorgt für eine einwandfreie Wasserdesinfektion und hält den Pool sauber.

EINE REDOX-MESSUNG IST KEINE FREIE CHLOR-MESSUNG

Es gibt (sehr) viele Faktoren, die den Redoxwert beeinflussen. Daher kann es zum Beispiel sein, dass der gleiche Redoxwert in verschiedenen Poolbecken eine unterschiedliche Chlormenge ergibt. Um sich nicht alleine auf den Redoxwert für die maximale Wasserqualität zu verlassen, bedarf es einer regelmäßigen manuellen Messung.

Die Peraqua® Techniker empfehlen, die Chlor- und pH-Werte zuerst händisch auf die Sollwerte einzustellen. Ermittelt man den Redoxwert erst, wenn das Wasser sauber ist, so kann dieser als Referenzwert für die automatische Dosierung herangezogen werden. Um das Poolwasser hygienisch und nachhaltig sauber zu halten, empfiehlt es sich diesen Vorgang im Laufe der Saison bzw. bei sich stark ändernden Umgebungstemperaturen zu wiederholen.

Bei Neubefüllung oder Erstbefüllung des Beckens schwankt der pH-Wert oft stark. Es macht daher auch Sinn, mit der automatischen Redoxmessung zu warten bis sich der Wert stabilisiert hat. Doch auch Verunreinigungen oder Defekte der Elektroden können Ursachen für abweichende Werte sein. Die Redox Sonde soll daher regelmäßig mit einer speziellen Lösung neu kalibriert werden.

Empfohlene Produkte

Filter